(0316) 37 40 50office@ogka.at Home

Chinesische Medizin in der Kinderheilkunde

Kinder sind KEINE kleinen Erwachsenen: heile, heile Gänschen in der Chinesischen Medizin

Besonders in der Kinderheilkunde will man auf die Anwendung drastischer, westlicher Medikamente
sehr gerne verzichten. Diese Spezialausbildung zeigt Alternativen aus der Chinesischen Medizin auf, die überraschende Erfolge ohne Nebenwirkungen ermöglichen. Ob Akupunktur, einfache Kräuterrezepte, Shonishin oder Kindertuina, die Pädiatrie-Profis lehren die erfolgreichsten Tricks zur Kindergesundheit aus Ihrer eigenen Praxis.

ReferentInnen

OGKA Simon Becker, MSc.

Simon Becker, MSc.

OGKA Dr. Eva Maria Schönhart

Dr. Eva Maria Fischer-Schönhart

Lehrinhalte

Kurs 1 (Freitag bis Samstag)

Inhalt:

-Grundlagen und Besonderheiten in der Kinderheilkunde aus Sicht der Chinesischen Medizin

-Spezielle diagnostische Methoden bei Kindern

-Vorstellung von wirksamen Behandlungstechniken bei Kindern

-Einführung in Shonishin

-Indikationen Teil 1: Erkrankungen des Respirationstrakts, Erkrankungen des Magen Darm Trakts

 -Fallbeispiele aus der Praxis


Kurs 2 (Freitag bis Samstag)

Inhalt:

  • Indikationen Teil 2: Erkrankungen von Nervensystem und Psyche, Dermatologische Erkrankungen, Erkrankungen des Urogenitaltrakts, Allergien, Trotzphase

    – Einführung in die Kinder-Tuina

    -Fallbeispiele aus der Praxis

Kurszeiten: jeweils Freitag 15.00 – Samstag 17.30 Uhr ; 15 DFP

Diplom

Nach Absolvierung der 2 Wochenendkurse (gesamt 40 Unterrichtseinheiten) erhalten Sie das Diplom für TCM in der Kinderheilkunde.

Diplom für TCM in der Kinderheilkunde

Kursort Graz

Graz


Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Website: https://steiermarkhof.at


 

Tarife/Kosten

Ausbildung nur im Abo buchbar – 2 Kurswochenenden zu je 15 Unterrichtseinheiten inkl. Buch NEUERSCHEINUNG!


Tarifgruppe A: Euro 850,00


Tarifgruppe B: Euro 750,00


Tarifgruppe C: Euro 650,00


Nichtmitgliederzuschlag: Euro 180,00


 

Stornogebühren

Stornierungen der Kurse per Post, Fax oder E-Mail unter Einhaltung nachstehender Fristen. Erfolgt keine Abmeldung, ist die volle Kursgebühr fällig.

KursTheorie
Wochenende
Praktikum
Wochenende
Theorie
Wochenkurs
Klinik-
praktikum
Storno-
gebühr
Stornofrist7 Tage14 Tage21 Tage1 Monat0 %
Stornofrist3 Tage12 Tage14 Tage21 Tage20 %
Stornofrist2 Tage8 Tage8 Tage14 Tage50 %
Stornofrist1 Tag5 Tage5 Tage10 Tage80 %

Stornierungen der Abonnements

Wir berechnen eine Stornogebühr von Euro 100,00 und die bereits besuchten Kurse werden mit dem normalen Kursbeitrag nachverrechnet, das verbleibende Guthaben unverzinst rückerstattet. Die Stornierung bedarf der Schriftform.

Chinesische Medizin in der Kinderheilkunde - Ausbildungslehrgang 2026
Kurs Veranstaltungsort Datum Info Anmeldung
Chin. Medizin in der Kinderheilkunde Kurs 1 Steiermarkhof 17. bis 18. April 2026 [anmelden]
Chin. Medizin in der Kinderheikunde Kurs 2 Steiermarkhof 29. bis 30. Mai 2026 [anmelden]