Akupunktur und medizinische Hypnose vereint zur Therapie von psychosomatischen Beschwerden – diese von Dorfer-Gasser-Kaindlstorfer entwickelte neue Methode hat sich bereits in den wenigen Jahren seit ihrer Erstvorstellung als fixer Bestandteil unserer Arbeit etabliert. Sie erlernen die Hypnose in Theorie und Praxis und schließlich die standardisierte Vorgangsweise, in der Hypnose und Akupunktur bestmöglich ineinander wirken.
Im ersten Teil dieser vierteiligen Spezialausbildung eignen Sie sich in zwei Wochenendkursen die Grundkenntnisse der medizinischen Hypnose an und fördern Ihre eigene Trancesprache, sowie Ihre Fertigkeiten im Umgang mit dem Unbewussten der PatientInnen. Neben den wichtigsten theoretischen Grundlagen ist der Fokus des ersten Teils bereits zu Beginn verstärkt auf die praktischen Übungen und die Erweiterung der eigenen Fähigkeiten gerichtet.
In zwei spannenden Wochenenden erlernen Sie die medizinische Hypnose nach Milton H. Erickson und deren Einsatzgebiete an PatientInnen, sowie die praktische Umsetzung im Rahmen der eigenen ärztlichen Tätigkeit. Referent dieser beiden Wochenenden ist Univ. Prof. DDR. Robert Gasser, welcher Sie durch jahrelange Erfahrung mit der medizinischen Hypnose, sowohl am Patienten als auch in der Lehre, wie kein anderer eindrucksvoll in diese spannende Materie einführen kann.
Der zweite Teil des Diplomkurses lässt Sie dann im Herbst noch tiefer in die Hypnoakupunktur eintauchen und verbindet die an den beiden ersten Wochenenden geschaffene Basis der medizinischen Hypnose mit den Kenntnissen der Chinesischen Akupunktur. Hierbei werden bereits am dritten Wochenende die gemeinsamen Indikationen aus medizinischer Hypnose und Akupunktur gezielt herausgearbeitet und ebenfalls wieder anhand von Beispielen und praktischen Übungen in ihrer tatsächlichen Anwendung in der Praxis gelehrt.
Dabei gilt es vor allem, Ihren eigenen Sprachstil und Ihre Kenntnisse aus dem ersten Teil wieder aufzufrischen und zu vertiefen, sodass Sie immer sicherer im Umgang mit dem Unbewussten werden. Dies geschieht in diesem zweiten Teil dann vor allem noch spezifischer am vierten und letzten Wochenende, welches dann mit der Diplomprüfung abschließt. An diesem vierten Wochenende werden die Indikationen der Hypnoakupunktur Schritt für Schritt durchbesprochen und geübt, sodass Sie nach diesem Kurs kompetent und sicher mit all diesen Krankheitsbildern ganzheitlich im Rahmen der Hypnoakupunktur umgehen können. Referenten dieses zweiten Teiles sind Prof. Dr. Leopold Dorfer und Cand. Med. Clemens R. Kaindlstorfer, welche in gemeinsamer Zusammenarbeit die Wirkungen der sich ergänzenden Therapieformen untersucht und die konkreten Kursinhalte der Hypnoakupunktur für Sie herausgearbeitet haben.
Prof. Gasser ist Spezialist auf dem Gebiet der medizinischen Hypnose, Prof. Dorfer perfektionierte die Chinesische Akupunktur und Herr Kaindlstorfer wird für Sie die Brücke zwischen Hypnose und Akupunktur schlagen und Sie als Gründer der Hypnoakupunktur sicher durch diesen Diplomkurs führen.
Zu dritt laden wir Sie ein, Ihre Kenntnisse im Umgang mit PatientInnen zu erweitern und neben dem Bewussten auch in das Unbewusste einen therapeutischen Zugang zu finden.
Das Kernziel dieses Diplomkurses ist es, Ihnen als ausgebildete AkupunkteurInnen das kraftvolle Tool der Hypnoakupunktur, als Kombination aus medizinischer Hypnose und Akupunktur, zu lehren. Anhand vieler praktischer Übungen und der Fokussierung auf das Wesentliche, können Sie innerhalb eines Jahres die medizinische Hypnose erlernen und diese im Rahmen Ihrer eigenen Akupunktursitzungen gezielt und kontrolliert an PatientInnen anwenden.
Besonders Indikationen wie …
…können AkupunkturärztInnen immer wieder vor zusätzliche Herausforderungen stellen. Die Hypnose kann hier ergänzend zu Ihrer Akupunkturbehandlung im Unbewussten der PatientInnen positive und rasche Veränderungen bewirken und so den Behandlungsverlauf sehr gut beeinflussen. Zudem wirken in der Ruhe der Trance manche Akupunkturpunkte auf einer tieferen Ebene, werden aktiv oder signalisieren ein Therapiepotential.
Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz
Website: https://steiermarkhof.at
Hilton Garden Inn Vienna South, Hertha-Firnberg-Straße 5, 1100 Wien
Website: https://www.hiltonhotels.de/oesterreich/hilton-garden-inn-vienna-south
Ausbildung nur im Abo buchbar – 4 Kurswochenenden zu je 15 Unterrichtseinheiten
Tarifgruppe A: Euro 1.520,00
Tarifgruppe B: Euro 1.320,00
Tarifgruppe C: Euro 1.120,00
Nichtmitgliederzuschlag: Euro 180,00
Stornierungen der Kurse per Post, Fax oder E-Mail unter Einhaltung nachstehender Fristen. Erfolgt keine Abmeldung, ist die volle Kursgebühr fällig.
Kurs | Theorie Wochenende | Praktikum Wochenende | Theorie Wochenkurs | Klinik- praktikum | Storno- gebühr |
---|---|---|---|---|---|
Stornofrist | 7 Tage | 14 Tage | 21 Tage | 1 Monat | 0 % |
Stornofrist | 3 Tage | 12 Tage | 14 Tage | 21 Tage | 20 % |
Stornofrist | 2 Tage | 8 Tage | 8 Tage | 14 Tage | 50 % |
Stornofrist | 1 Tag | 5 Tage | 5 Tage | 10 Tage | 80 % |
Stornierungen der Abonnements
Wir berechnen eine Stornogebühr von Euro 100,00 und die bereits besuchten Kurse werden mit dem normalen Kursbeitrag nachverrechnet, das verbleibende Guthaben unverzinst rückerstattet. Die Stornierung bedarf der Schriftform.
Voraussetzungen
Bereitschaft für Tieftrance und innerer spirituelle Erfahrung, Offenheit, Ernsthaftigkeit und Toleranz gegenüber anderen religiösen und philosophischen Systemen.
Die TeilnehmerInnen dürfen nicht in psychotherapeutischer oder psychiatrischer Behandlung sein oder gewesen sein, sowie keine Psychopharmaka einnehmen.
Wesentliche Erkenntnisse über das Leben und seine innersten Zusammenhänge erkennen, tibetische und taoistische Spiritualität erfahren, den Sinn der Empathie verstehen und tief empfinden und dazu ein tieferes Verständnis für die TCM gewinnen – all das können Sie mit Hilfe der neuen Hypno-Power-Mediation von Prof. DDr. Gasser.
Die Hypno-Power-Meditation (HPM) ist eine Technik, welche 2012 vom Kursleiter begründet wurde und sich aus Elementen des Surat Shabd Yoga, des Tibetisch Tantrischen Buddhismus und in erster Linie aus lange geheim gehaltenen Taoistischen Meditationstechniken zusammenfügt. Während die tiefe spirituelle Erfahrung in den genannten Praktiken erst nach jahrelanger Meditation von innen heraus gemacht werden kann, werden bei HPM die TeilnehmerInnen vom Kursleiter mittels hypnotischer Techniken über eine „Abkürzung“ in die spirituelle Erfahrung geführt und in dieser begleitet.
Der Kurs ist intensiv und nur für eine beschränkte Teilnehmerzahl möglich – Mindestens 10. TeilnehmerInnen, maximal 17 TeilnehmerInnen.
3 Kurswochenenden zu je 15 Unterrichtseinheiten
Gesambetrag: Euro 990,00
Stornierungen der Kurse per Post, Fax oder E-Mail unter Einhaltung nachstehender Fristen. Erfolgt keine Abmeldung, ist die volle Kursgebühr fällig.
Kurs | Theorie Wochenende | Praktikum Wochenende | Theorie Wochenkurs | Klinik- praktikum | Storno- gebühr |
---|---|---|---|---|---|
Stornofrist | 7 Tage | 14 Tage | 21 Tage | 1 Monat | 0 % |
Stornofrist | 3 Tage | 12 Tage | 14 Tage | 21 Tage | 20 % |
Stornofrist | 2 Tage | 8 Tage | 8 Tage | 14 Tage | 50 % |
Stornofrist | 1 Tag | 5 Tage | 5 Tage | 10 Tage | 80 % |
Stornierungen der Abonnements
Wir berechnen eine Stornogebühr von Euro 100,00 und die bereits besuchten Kurse werden mit dem normalen Kursbeitrag nachverrechnet, das verbleibende Guthaben unverzinst rückerstattet. Die Stornierung bedarf der Schriftform.
Hypno Akupunktur - Ausbildungslehrgang 2023 | ||||
---|---|---|---|---|
Kurs | Veranstaltungsort | Datum | Info | Anmeldung |
Hypno-Akupunktur 1 | Steiermarkhof | 27. bis 28. Oktober 2023 | [anmelden] | |
Hypno-Akupunktur 2 | Steiermarkhof | 24. bis 25. November 2023 | [anmelden] | |
Hypno-Akupunktur 3 | Steiermarkhof | 08. bis 09. März 2024 | [anmelden] | |
Hypno-Akupunktur 4 | Steiermarkhof | 26. bis 27. April 2024 | [anmelden] |
Hypno Akupunktur - Ausbildungslehrgang 2024 | ||||
---|---|---|---|---|
Kurs | Veranstaltungsort | Datum | Info | Anmeldung |
HypnoPowerMeditation 1 | Hotel Schloss Seggau | 01. bis 03. März 2024 | [anmelden] | |
HypnoPowerMeditation 2 | Hotel Schloss Seggau | 17. bis 19. Mai 2024 | [anmelden] | |
HypnoPowerMeditation 3 | Hotel Schloss Seggau | 29. November. bis 01. Dezember 2024 | [anmelden] |