Jeremy Ross hat sein Leben den europäischen Heilkräutern gewidmet und es geschafft, die Methodik der TCM auf unsere Heilkräuter zu übertragen. In dieser Kursserie erlernen Sie praxisnah die bewährten Rezepturen und die konkrete Vorgangsweise dieses großen englischen Kräuterspezialisten.
Die Beschäftigung mit der TCM-Arzneitherapie hat uns viele neue Erkenntnisse über die Kräfte, die in Kräutern stecken, eröffnet. So wissen wir jetzt zum Beispiel, dass die Temperatur und der Geschmack eines Krautes im wesentlichen seine Wirkung bestimmen. So können wir heute Kräuter noch besser kombinieren und an individuelle Gegebenheiten anpassen.
Diese Ausbildung soll Möglichkeiten aufzeigen, die Methodik der TCM-Phytotherapie auch mit unseren Arzneipflanzen umzusetzen.
Sie finden links ein ca. 45-minütige Video mit dem Beispiel Colon irritabile/Reizdarm, welches einen Einblick gibt, wie westliche Heilkräuter nach den Kriterien der Chinesischen Medizin erfolgreich bei diesem Krankheitsbild eingesetzt werden können.
Die Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen hat in der Chinesischen Medizin eine sehr lange Tradition. Gerade die chinesische Differentialdiagnostik ermöglicht es, nicht nur individuell auf die verschiedenen Zyklusphasen und Zyklusstörungen einzugehen, sondern auch auf die jeweilige Lebensphase, in der sich eine Frau befindet (wie zum Beispiel fruchtbare Phase oder Menopause).
Die Integrative Chinesische Medizin (ICM) verbindet und integriert in Theorie und Praxis die folgenden Aspekte:
1. die Stärken der Chinesischen Medizin, insbesondere mit ihrer Syndrom- und Differentialdiagnostik
2. die moderne Phytopharmakologie (hier: westliche Kräuterheilkunde)
3. die naturwissenschaftlich orientierten Medizin, vor allem was Diagnostik und leitlinienorientiertes Arbeiten betrifft
Ziel dieses Intensivkurses ist, die besprochenen Arzneipflanzen und -rezepturen gezielt und sicher in der täglichen Praxis anwenden zu können.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Chinesischen Medizin (z.B: Akupunkturausbildung)
Westliche Heilkräuter - Ausbildungslehrgang 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
Kurs | Veranstaltungsort | Datum | Info | Anmeldung |
Summer School_Westl. Heilkräuter i.d. Gynäkologie | Mondi-Holiday Seeblickhotel | 11. bis 15. Juli 2025 | [anmelden] |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen